Bericht aus dem Kirchenvorstand

Pfarrhaus sucht neuen Eigentümer

Liebe Gemeinde,

der Kirchenvorstand wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und Gottes Segen für 2025. Wir hoffen, Sie sind gesund in das neue Jahr gekommen.

„Prüft alles und behaltet das Gute!“ 

- lautet die Losung für dieses Jahr.

Dies könnte ein passender Spruch sein bezogen auf die Überschrift dieses Artikels.

Denn die Kirchengemeinde Hillentrup-Spork möchte sein Pfarrhaus in Spork verkaufen. Dies hat mehrere Gründe. Durch die Fusion der Kirchengemeinden Hillentrup und Spork und die Neuorganisation der Gemeinde hat sich gezeigt, dass wir uns von gewissen Immobilien trennen müssen. Hier stehen unter anderem wirtschaftliche Faktoren im Vordergrund.

Durch ein Klimaschutzgesetz der Lippischen Landeskirche haben wir uns verpflichtet, bis zum Jahr 2035, unseren Treibhausgasausstoß massiv zu reduzieren mit dem Ziel, 2045 klimaneutral zu werden. Ob dies erreicht werden kann, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. 

Nichts desto trotz sind wir nun verpflichtet, unsere Gebäude dementsprechend zu sanieren.

Bei der Menge von Gebäuden, zwei Kirchen und Gemeindehäuser, Pfarrhäuser usw., stellte sich nun die Frage, welche Immobilien wirklich noch benötigt werden.

Die Zahl der Gemeindemitglieder schrumpft, da machen wir uns nichts vor. Dadurch verringert sich auch die Menge an Geldern, die zur Verfügung stehen, um Gebäude in Stand zu halten und weniger Menschen brauchen nicht so viel Platz. Unsere Entscheidung basiert somit auf wirtschaftlichen, organisatorischen und rationalen Überlegungen.

Wir möchten das Pfarrhaus gerne an Menschen aus unserer Kirchengemeinde verkaufen, weshalb auch die Bekanntgabe des Verkaufs erst einmal nur hier im Gemeindebrief stattfindet.

Der Verkauf wird über die Sparkasse Lemgo abgewickelt und organisiert. Alle Anfragen sind daher an die dementsprechende Person der Sparkasse zu richten.

Ab dem 10.02.2025 werden wir auf unserer Homepage alle Informationen zu dem Verkauf veröffentlichen. Das Gebäude wird erst einmal exklusiv für vier Wochen der Gemeinde angeboten, erst dann wird es auf der Homepage der Sparkasse angeboten.

Bitte stellen Sie keine Anfragen an unser Büro, Sie werden dort keine Infos erhalten. Danke

Ansonsten liegt ein neues Jahr vor uns. Veränderungen, Neuerungen und Altbewährtes erwarten uns und erfordern unser Handeln. Die Kirche in Hillentrup wird 125 Jahre und das wollen wir in diesem Jahr groß feiern. Die Sanierung des Kirchendaches kommt gut voran und macht Hoffnung, im Sommer dort unser Gemeindefest feiern zu können. Aber dazu im nächsten Gemeindebrief mehr.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und sehen uns bestimmt bald bei der einen oder anderen Veranstaltung.

Viele Grüße, Björn Kerber

 

2025 feiern wir 125 Jahre Kirche Hillentrup

Bericht aus dem Kirchenvorstand

Liebe Gemeinde,

dies ist der letzte KV-Bericht im Jahr 2024. Ein Jahr mit vielen Ereignissen, viel Höhen und auch Tiefen.
Die Welt hat uns in Atem gehalten, hat sich immer weiter gedreht und hat uns alle ein ums andere Mal beschäftigt. 
Ich möchte hier jetzt keine Weltpolitik kommentieren oder mich zu innerdeutschen Problemen äußern. Ich möchte über unsere kleine Welt, unsere Kirchengemeinde berichten.
Wie ich in meinem letzten Artikel geäußert habe, brauchen wir uns nicht zu verstecken. Wir sind Christen, engagieren uns in der Kirchengemeinde, singen, musizieren oder treffen uns im Namen Gottes. Das ist nicht mehr so populär wie noch vor 50 Jahren, aber nicht weniger wichtig in dieser Zeit.
Angefangen mit der Weihnachtsbaumsammlung, über das Osterfrühstück, hin zu den Konfirmationen und schließlich gipfelnd in dem Gemeindefest im Sommer. Überall hat sich gezeigt, die Menschen sind da und stehen zu ihrer Kirche. Besuchsdienst und Geburtstagskaffeetrinken, Männer im Gespräch, Nähkurs - überall haben die Menschen Spaß am Zusammensein unter dem Dach der Kirche.
Apropos Dach. Das Dach der Kirche in Hillentrup wird nun weiter saniert. Nach dem der Bauantrag genehmigt wurde und auch das Denkmalamt dem Vorhaben zugestimmt hat, kann es losgehen.

2025 feiern wir 125 Jahre Kirche Hillentrup, egal was komme, wir machen das. Wir alle.

Und auch die positiven Äußerungen ihrerseits und das Lob zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Hin zu einer Gemeinde, die den Menschen Spaß macht, ihnen eine Aufgabe gibt und sie auch spirituell begeistert. Auch wir als KV, manchmal etwas müde und gestresst, merken, dass neben den anstrengenden Aufgaben der Gemeindeleitung, der Spaß an der Sache sehr wichtig ist. Also entschuldigen Sie, wenn nicht immer gleich alles umgesetzt wird.
Nun ist bald Weihnachten. Es erwartet uns eine feierliche und manchmal auch magische Zeit, die wir nutzen sollten, um uns zu besinnen. Kräfte sammeln für neue Aufgaben, uns Ruhe gönnen für uns selbst und unsere Familien. Durchatmen. Und dann wird es eine schöne Weihnachtszeit voller Freude und schönen Ereignissen. Den ganzen Dezember durch wird es viele Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde und den Nachbargemeinden geben.

Abschließend ist zu sagen: 
Unser Dank in diesem Jahr gilt allen Ehrenamtlichen, allen Hauptamtlichen, allen Freunden unserer Kirchengemeinde und auch allen denen, die mit ihren Gedanken bei uns sind.

Haben Sie eine schöne Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr. Wir sehen uns sicher auf der einen oder anderen Veranstaltung.

Vielen Dank für ihren Einsatz und uns allen ein erfolgreiches Jahr 2025. 
Björn Kerber

Unser Kirchenvorstand