Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Unsere Gruppen

Gesprächskreise

 

Gesprächskreis für Männer und Frauen: Spork, immer jeden 3. Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr

Frauenkreis: Gemeindehaus Hillentrup, mittwochs um 14.30 Uhr (außer in den Ferien)

Offener Frauentreff: Gemeindehaus Hillentrup, 2. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr

MIG-Männer im Gespräch: Gemeindehaus Hillentrup, für weitere Infos bitte bei Günther Dreier melden.

Bibelgesprächskreis: Spork, immer jeden 2. und 4 Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr

Bibelfrühstück: Gemeindehaus Hillentrup, samstags von 9 Uhr bis 11 Uhr

Spielkreise

Internationaler SpielkreisGemeindehaus Hillentrup: Jeden Mittwoch- und Freitagvormittag von 9-12 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup (Dachgeschoß)

SpielkreisSpork: jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus (außer in den Ferien)

Jugendarbeit

SpoKi: für Kinder von 6-12 Jahren; Spork, montags von 16-18 Uhr, für weitere Infos bitte bei Maurice melden!

„Keller-Treff“: für Jugendliche ab 12 Jahren, Spork, dienstags ab 19 Uhr, für weitere Infos bitte bei Maurice melden!

StayIn: für Jugendliche ab 12 Jahre, Hillentrup (StayIn in der Kirche), freitags ab 18:00 Uhr, für weitere Infos bitte bei Max melden!

Kindergottesdienst
Jeden vierten Samstag im Monat von 10 - 13 Uhr in Spork.
Jeden zweiten Sonntag im Monat von 10.30 - 12 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup.

Musikgruppen

Kirchenmusik Posaunenchor:
mittwochs von 18.30 - 19.30 Uhr, in Spork

Der Posaunenchor besteht derzeit aus zehn Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig mittwochs von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Spork im Paul-Gerhard-Haus. Der Posaunenchor gestaltet musikalisch unsere Gottesdienste im Kirchenjahr. Vor allem macht er Open Air-Gottesdienste und andere Open Air-Veranstaltungen, wie beispielsweise das Adventslieder singen am Schloss Wendlinghausen, zu einem echten Highlight. 
Wiedereinsteiger und Anfänger sind herzlich willkommen! Für Jungbläser (Alter egal) gibt es ein Unterrichtsangebot. Anfragen zum Posaunenchor und Unterricht bitte an:
Georg Krüger, Tel.: 0170-5534157
Kalin Hadshipopov, Tel.: 05231-615336

 

Flötengruppen

Dienstags in Hillentrup, freitags in Spork; Unterricht nach Absprache

In der Gemeinde gibt es zwei Blockflötenensembles, die mehrstimmig mit Bass, Tenor, Alt und Sopran besetzt sind. Die Ensembles gestalten Gottesdienste, Gemeindefeste, Matineen oder Konzerte in der Gemeinde. Alle, die bereits Blockflöte spielen können oder die dies lernen wollen, sind herzlich eingeladen.

Probezeiten:
Dienstag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr in Hillentrup im Nebenraum der Kirche. 
Leitung: Dagmar Schneider (05265-5969691)

Freitag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr in Spork.
Leitung: Ines Amrhein (05265-6204) 
Unterricht für Kinder ab der 1. Klasse und natürlich auch für Erwachsene, ist nach Absprache mit Dagmar Schneider möglich.

Gitarrenkurs

montags 18.15 Uhr, Kirche Hillentrup

Gitarre lernen, ja bitte! Du hast eine Gitarre und nun?

1. Gitarre stimmen, 2.  Griffe lernen, 3. Schlagmuster erlernen, 4. dazu selber singen, so wie alle großen Musiker. 

Mit 2 Griffen kann man erste Lieder begleiten, mit 3 Griffen schon eine ganze Menge Lieder. Jedes Lied brauch ein passendes Schlagmuster, das geht von ganz einfach „Schrumm schrumm“  bis zu ganz schön kompliziert. Langsame Lieder verlangen nach einem einfachen Zupfmuster (auf deutsch: fingerpicking).
Je mehr man spielt, um so besser wird man. Und wenn man dann noch dazu singen kann - oder eine Flöte auf der Gitarre begleitet - oder zu einer CD mitspielt, wird  das eine prima Musik. Wer Musik macht hat mehr von seinem Leben.

Du hast keine Gitarre? Da gibt’s Gitarren zu leihen und günstig zu kaufen. Wer wagt, gewinnt. Gitarrenspieler, die gut begleiten können, werden gesucht. 
Ich kann dir dabei helfen:
 Johannes Neugebauer, Tel.: 05265-609016

Chorarbeit in der Gemeinde

Zwischentöne:
mittwochs von 20 - 21.30 Uhr, Kirche Hillentrup.

Der Kirchenchor und der Spontanchor sind seit ca. zwei Jahren ohne Leitung und können leider nicht mehr proben. Die Sängerinnen und Sänger warten auf einen Neuanfang.